Vita – Andreas Dahmen

Porträt von Andreas Dahmen, Sachverständiger für Elektrotechnik. Mit entschlossenem Blick und professioneller Ausstrahlung steht er für Fachkompetenz, unabhängige Gutachten und fundierte elektrotechnische Bewertungen.

Andreas Dahmen

Mein Name ist Andreas Dahmen, ich wurde 1983 in Mönchengladbach geboren und bin Meister im Elektrotechnikerhandwerk. Bereits früh entwickelte ich eine Begeisterung für Technik, die mich durch meine schulische und berufliche Ausbildung begleitet hat. Heute stehe ich als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Elektrotechnikerhandwerk Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen mit meiner Expertise zur Seite.

Beruflicher Werdegang:

Meisterbrief von Andreas Dahmen, ausgestellt am 1. Juni 2016 von der Handwerkskammer Düsseldorf. Berechtigt zur Führung des Titels Elektrotechnikermeister, zur selbstständigen Ausübung des Handwerks und zur Ausbildung von Lehrlingen.

Meisterbrief von Andreas Dahmen


Nach meiner Ausbildung zum Elektroinstallateur sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Daten- und Netzwerktechnik sowie als Servicemonteur für Notlicht- und USV-Anlagen. Später war ich als Betriebselektriker tätig, bevor ich 2016 erfolgreich meine Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk ablegte. Seitdem habe ich mich kontinuierlich in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik weiterentwickelt und auf anspruchsvolle Themen spezialisiert. Parallel dazu bin ich seit 2020 in einer geschäftsführenden Funktion in einem Handwerksbetrieb tätig, der auf Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik spezialisiert ist.

Bestellungsurkunde von Andreas Dahmen zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Elektrotechnikerhandwerk, ausgestellt durch die Handwerkskammer Düsseldorf am 10. April 2025, gültig bis 10. April 2030.

Bestellungsurkunde von Andreas Dahmen

Öffentliche Bestellung:

Am 10. April 2025 wurde ich durch die Handwerkskammer Düsseldorf als Sachverständiger für das Elektrotechnikerhandwerk öffentlich bestellt und vereidigt.
Die Bestellung ist gültig bis zum 10. April 2030.

Qualifikationen und Schwerpunkte:

Im Laufe meiner beruflichen Entwicklung habe ich eine Vielzahl an Weiterbildungen absolviert, unter anderem:

  • Schaltbefähigung in Mittelspannungsanlagen bis 20 kV,

  • Blitz- und Überspannungsschutz,

  • KNX-Systeme und SPS-Programmierung,

  • sowie den Schaltschrankbau nach DIN EN 61439.

Diese Qualifikationen sind die Basis meiner sachverständigen Tätigkeit, bei der ich großen Wert auf Präzision, Sicherheit und praxisorientierte Lösungen lege.

Mitgliedschaften:
Ich bin Mitglied im VSEH e.V. – dem Verein der Sachverständigen des Elektrohandwerks. Die Mitgliedschaft unterstreicht mein Engagement für Qualität, fachlichen Austausch und kontinuierliche Weiterbildung im Sachverständigenwesen.

Zudem bin ich mit der Mitgliedsnummer 6302394 Mitglied im VDE – Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V., der für die Entwicklung und Sicherstellung technischer Standards in Deutschland maßgeblich ist.

Ehrenamtliches Engagement:
Ehrenamtliches Engagement ist für mich seit jeher eine Herzensangelegenheit. Aktuell bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Nettetal sowie der Freiwilligen Feuerwehr an meinem Arbeitsort in Korschenbroich. Zudem habe ich mich über viele Jahre als Bereitschaftsleiter im Technischen Dienst des DRK Solingen engagiert.

Dieser Einsatz unterstreicht mein Verantwortungsbewusstsein und meinen Anspruch, in allen Bereichen meines Wirkens einen Beitrag für Sicherheit und Gemeinschaft zu leisten.

Als Sachverständiger verstehe ich mich als neutraler und verlässlicher Partner, der mit fundierter Expertise und klarer Analyse einen Beitrag zur Qualität und Sicherheit in der Elektrotechnik leistet. Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit einen Mehrwert zu schaffen – unabhängig, kompetent und auf den Punkt.

Sachverständigenbüro für Elektrotechnik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.